GRUNDIDEE GRUNDIDEE
SPORT-NACH-1-FESTIVAL SPORT-NACH-1-FESTIVAL
SPORT-NACH-1 IM WINTER SPORT-NACH-1 IM WINTER
DOWNLOADS DOWNLOADS
SPORT-NACH-1 SPORT-NACH-1
Das Projekt "Sport nach 1" mit den drei Kelheimer Grundschulen  GS Hohenpfahl, GS Kelheim Nord, GS Kelheimwinzer  startet heuer erfolgreich in den 18. Tennissommer.     Interessenten (auch sog. Quereinsteiger) können sich jetzt wieder   anmelden.   In den Ferien findet kein Tennistraining von Sport-nach-1 statt.
SPORT-NACH-1 IM SOMMER SPORT-NACH-1 IM SOMMER
Besucherz�hler F�r Homepage
SAG - Ein Tenniserlebnis besonderer Art   100 Kinder auf dem Tennisplatz ,die lachen und begeistert Tennis spielen ,eine Utopie? Bis 2004 schon, aber seitdem nicht mehr. Nach langem Suchen , unzähligen Versuchen  - Ansprechen einzelner Eltern …. mit immer dem gleichen frustrierendem Ergebnis,  fand die Vorstandschaft des TC Grün-Rot Kelheim wohl „den Stein des Weisen“. „Hol dir nicht Einen sondern alle“ war die Zauberformel des damaligen 1. Vorsitzenden Anton Parzefall. Eine SAG mit den Kelheimer Grundschulen birgt das Geheimnis des Erfolges.  Eine SAG, sprich Sportarbeitsgemeinschaft mit dem Zauberwort „Sport nach 1“, eine Zusammenarbeit eines Tennisvereins mit einer Grundschule.  Der Weg dahin gestaltete sich über eine Information des BTV, ein Gespräch mit der Schulleitung,  Bewusstsein der Wichtigkeit außerschulischer Maßnahmen, über einen Entwurf eines ansprechenden Elternbriefes mit der Anlage eines Anmeldeformulars und der entsprechenden  Information der Schüler durch die Lehrer.  „Anscheinend haben wir  - ohne es zu ahnen -  offene Türen eingerannt“, resümierte damals der 1. Vorstand Anton Parzefall. „Anmeldungen mit Bemerkungen der Eltern, wie froh und überrascht man über diese Initiative sei, waren  nicht ungewöhnlich“.  Nun galt es, die Utopie Wirklichkeit werden zu lassen. Einher ging die positive Erfahrung von Spontaneität und Begeisterung aller Beteiligter, der Eltern der Kinder, der Schulen und  des Vereins.  Die  Unterstützung des Tennisverbandes BTV, die Vertragsgestaltung der SAG, die  Anträge für Zuschüsse, die Übungsleiterverträge und vieles mehr konnte bestens bewältigt werden.  Rosi Rentz, staatlich gepr. Tennislehrerin, übernahm von Anfang an mit großer Begeisterung dieses Projekt, welches sie bis heute noch mit der gleichen Freude betreut. (Nähere Infos unter 09441-7875, vormittags).
SPORT-NACH-1 SPORT-NACH-1
GRUNDIDEE GRUNDIDEE
SPORT-NACH-1 IM WINTER SPORT-NACH-1 IM WINTER
DOWNLOADS DOWNLOADS
SPORT-NACH-1-FESTIVAL SPORT-NACH-1-FESTIVAL
GRUNDIDEE
SPORT-NACH-1 IM SOMMER SPORT-NACH-1 IM SOMMER
Besucherz�hler F�r Homepage
An dieser Stelle möchten wir Ihnen unser gemeinsames Projekt „Sport nach 1“ in Schule und Verein vorstellen, das wir im Rahmen eines Kooperationsmodells mit den drei Kelheimer Grundschulen Hohenpfahl, Nord und Kelheimwinzer seit dem Sommer 2004 erfolgreich durchführen.  Unter Anleitung der staatl. gepr. Tennislehrerin Rosi Rentz führen wir Ihre Kinder spielerisch an eine sehr anspruchsvolle Sportart heran und wollen ihnen im Zuge dieser Sportarbeitsgemeinschaft „Tennis“ Spaß und Freude am Sport vermitteln. Das Training wird von Beginn an durch Ballgewöhnungsspiele, Geschicklichkeitsübungen und Kleinfeldtennis Ihren Kindern große Freude bereiten.  Der Tennisunterricht findet einmal wöchentlich und außerhalb der Ferienzeit auf der Anlage des TC Grün Rot Kelheim,  bei Regen in der Tennishalle auf der Sportinsel  am Pflegerspitz statt. Die genauen Termine und Uhrzeiten werden wir nach der Einteilung der Gruppen rechtzeitig  bekannt geben.  Selbstverständlich stellt der  Verein alle Sportgeräte, die zum Training notwendig sind, wie Tennisschläger und Bälle kostenlos zur Verfügung. Außer einer geringen Hallenkosten-Pauschale für die Wintermonate entstehen für Sie keinerlei weitere Kosten und Verpflichtungen.   Moderne Hilfsmittel wie Kleinfeldnetze, Ballmaschine und natürliche viele, viele Bälle, entsprechend dem Alter, erleichtern die Arbeit der Lehrerin.   Mit großer Freude, Begeisterung und rasch erkennbarem Lernerfolg sind die vielen Kinder aus den drei Sportarbeits-Gemeinschaften jede Woche bei der Sache.   Durch die neue Lehrmethode Play and Stay ist eines ganz entscheidend: Das positive Erlebnis auf dem Tennisplatz für alle Einsteiger, sofort spiel- und erfolgsorientiert erste Ballwechsel spielen zu können. Mit diesem methodischen Weg der Trainingssteuerung über Platzgrößen, Bällen und Schlägermaterial gemäss den drei Stufen Rot, Orange und Grün leisten wir als Verein und Tennistrainer einen entscheidenden Beitrag dazu.  Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihrem Kind die Möglichkeit zur Teilnahme an dieser außergewöhnlich interessanten Schulsportmaßnahme ermöglichen würden.  Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rosi Rentz, staatl. geprüfte Tennislehrerin und Projektleiterin von Sport nach 1, Tel. 7875, sehr gerne  zur Verfügung.
GRUNDIDEE GRUNDIDEE
SPORT-NACH-1-FESTIVAL SPORT-NACH-1-FESTIVAL
SPORT-NACH-1 IM WINTER SPORT-NACH-1 IM WINTER
DOWNLOADS DOWNLOADS
SPORT-NACH-1 SPORT-NACH-1
SPORT-NACH-1 IM SOMMER SPORT-NACH-1 IM SOMMER
Besucherz�hler F�r Homepage
Die Kinder der GS Hohenpfahl und GS Nord und GS Kelheimwinzer haben auch im Winter die Möglichkeit  in der modernst ausgestatteten Tennishalle auf "der Sportinsel" zu trainieren.  Gegen eine geringe Hallenkosten-Pauschale wird in relativ großen Gruppen (bis zu 10 Kindern)  1x wöchentlich in der Dreifeldhalle geübt. Das Training wird von der Projektleiterin Rosi Rentz, staatl. geprüfte Tennislehrerin durchgeführt.  Moderne Hilfsmittel wie Kleinfeldnetze, Ballmaschine und natürliche viele, viele Bälle, entsprechend dem Alter, erleichtern die Arbeit der Lehrerin.   Mit großer Freude, Begeisterung und rasch erkennbarem Lernerfolg sind die vielen Kinder aus den drei Sportarbeits-Gemeinschaften jede Woche bei der Sache.   Durch die neue Lehrmethode Play and Stay ist eines ganz entscheidend: Das positive Erlebnis auf dem Tennisplatz für alle Einsteiger, sofort spiel- und erfolgsorientiert erste Ballwechsel spielen zu können. Mit diesem methodischen Weg der Trainingssteuerung über Platzgrößen, Bällen und Schlägermaterial gemäss den drei Stufen Rot, Orange und Grün leisten wir als Verein und Tennistrainer einen entscheidenden Beitrag dazu.
GRUNDIDEE GRUNDIDEE
SPORT-NACH-1-FESTIVAL SPORT-NACH-1-FESTIVAL
SPORT-NACH-1 IM WINTER SPORT-NACH-1 IM WINTER
DOWNLOADS DOWNLOADS
SPORT-NACH-1 SPORT-NACH-1
SPORT-NACH-1 IM SOMMER SPORT-NACH-1 IM SOMMER
Besucherz�hler F�r Homepage
GRUNDIDEE GRUNDIDEE
SPORT-NACH-1-FESTIVAL SPORT-NACH-1-FESTIVAL
SPORT-NACH-1 IM WINTER SPORT-NACH-1 IM WINTER
DOWNLOADS DOWNLOADS
SPORT-NACH-1 SPORT-NACH-1
Vorab-Info für die Eltern Vorab-Info für die Eltern Anmeldeformular Anmeldeformular Spielregeln für den Sommer Spielregeln für den Sommer Spielregeln für den Winter Spielregeln für den Winter
SPORT-NACH-1 IM SOMMER SPORT-NACH-1 IM SOMMER
Besucherz�hler F�r Homepage